
Tänzerin bei
PLATÉE
Ballet-bouffon in einem Prolog und drei Akten (1749)
Musik von Jean-Philippe Rameau
Wiederaufnahme der Theater an der Wien-Produktion von 2014
Auftritte im Theater an der Wien aufgrund von Covid abgesagt. Ausstrahlung ORFIII & 3Sat 2021
sarahm.jpg)
Tänzerin bei
HAPPY MESS
Leitung: Silvia Salzmann Angelika Mangold
Aus der Vogelperspektive des Panoramaraums im vorarlberg museum darf zugeschaut werden, wie festgeglaubte Alltagsstrukturen in der Bregenzer Hafenpromenade zerfließen wie eine Kugel Eis in der Sonne.
Vorstellungen 15.-18. Oktober 2020

Tänzerin bei
UN/GLEICH
Inklusives Tanztheater mit der "Ich bin OK Dance Company"
Choreografie/Regie:
Attila Zanin
Kirin Espana
Auftritte 2020 im Schauspielhaus Wien aufgrund von Covid verschoben.

Tänzerin bei
Renault x Impulstanz
Werbedreh für den neuen Renault TWINGO
Performance im Rahmen der Eröffnung von Impulstanz 2019
"Tanz interpretiert einige seiner besten Features neu."
Choreografie: Laureen Drexler
Konzept/Produktion: Virtue

Tänzerin bei
TanzTag.19 /
Lange Nacht des Tanzes 2020
Pleasures #1 #2 #3
WUK Museumsräume
24. Mai 2019
Feldkirchen Stadtsaal
14. August 2020
Choreografie/Konzept: Gisela Elisa Heredia

Tänzerin bei
Eröffnung Lifeball 2019
Rathausplatz Wien
8. Juni 2019
"United in Diversity. Walking on the yellow brick road towards an end to AIDS"
Choreografie: Marcus Tesch
Performance ua. mit Keala Settle (This is me / The Greatest Showman)

Konzept/Performance
Foi et Espoir - en quête de Jeanne d´Arc
Theatermuseum Wien
1. und 2. Mai 2019
Performance im Rahmen der Ausstellung "Alles tanzt. Kosmos Wiener Tanzmoderne"
Konzept/Performance: Daya Varkonyi und Marina Rützler

Tänzerin bei
Bauhaus tanzt I&II
100 Jahre Bauhaus
Ottensheim, Österreich
19. Oktober 2019
Gallus Theater
Frankfurt, Deutschland
12.-13. September 2019
Gogolfest
Mariupol, Ukraine
28.-30. April 2019
Bauhaus tanzt ist eine spartenübergreifende Tanzperformance angelehnt an die Ästhetik Oskar Schlemmers und an den Ideen des Bauhaus.
Konzept & Choreografie: PUC
%20Michael%20Holzer.jpeg)
Konzept/Performance
Nexus
Gemeinsam mit der Food-designerin Titi Laflora habe ich mich gefragt:
"Doesn´t every cooking process has ist own choreography?"
Videopräsentation bei
efood Lissabon 2019

Choreografin
Youth Projects
Musikschule Feldkirch
"Carmen Suite No.2"
Konzertreise Prag
März 2019
"Alice im Wunderland"
Konservatorium Feldkirch
Mai 2019
Broadway Musical Company
"42nd Street"
Theater Akzent
Juni 2019

Tänzerin bei
ITS Liquid international art and architecture festival
tanz.coop
Venedig (IT)
27. Oktober 2018
Auf das Festival angepasste, gekürzte Version des zeitgenössischen Stücks
"Perfect Stranger" (Premiere April 2017)
Choreografie: Gisela Elisa Heredia

Produktionsleitung
Regieassistenz bei
Walktanztheater.com
"Kindsein ist kein Zuckerschlecken" - Ein Generationentheaterprojekt
Gutshof Heidensand, Lustenau
28. Juni - 1. Juli 2018
Regie: Brigitte Walk
"Am Zug"
Feldkirch - Nendeln - Buchs
18.-25. Oktober 2018
Regie: Brigitte Walk
Ein grenzüberschreitendes Theaterprojekt zu Fragen von Grenzen und Identitäten im Dreiländereck.

Tänzerin/Choreografin
Milka & Esprit Austria
Milka Fest
Bludenz, Vorarlberg
7. Juli 2018
WOMANSDAY
Kaufhaus Tyrol
5. April
4. Oktober 2018
Esprit Linz
4. April 2019
Showact/Werbeauftritt für Events/Unternehmen

Tänzerin in
Pal, mein Bruder
Ich bin ok Dance Company
Dschungel Wien
12.-14./16.-18. April 2018
Tanzwoche Dresden
25. April 2018
Theater Akzent Wien
24. Mai 2018
Festspielhaus St. Pölten
28. März 2019
Inklusives Tanztheater nach einer wahren Begebenheit.
Dramaturgie: Verena Kiegerl
Choreografie: Hana & Attila Zanin

Tänzerin/Choreografin
Identyfiction
Raw Matters
Schikaneder Kino Wien
19. Februar 2018
tanz.unplugged
Winterthur (CH)
22. April 2018
Eine Performance im Sog der Überleistung, Überproduktion und Überkommunikation
Performance/Konzept: Daya Varkonyi und Marina Rützler

Tänzerin in
Smokey Hugs & Cappuccino
tanz.coop bei
Scheibbs Impulskultur
24. November 2017
In ihrem Stück setzt sich die argentinische Choreografin Gisela Elisa Heredia mit dem berühmtesten Tanz ihrer Heimat, dem Tango, auseinander.
Choreografie/Konzept: Gisela Elisa Heredia

Residence Artist bei
Tanz*Hotel
AAR/Term 14
Showing 27./28. Oktober 2017
"Alienation"
Die Leistungsgesellschaft hat das "Nicht-dürfen" hinter sich gelassen. Yes, we can! Nichts ist unmöglich! Wir wollen immer mehr...
Konzept/Performance: Daya Varkonyi und Marina Rützler
Coaching: Bert Gstettner

Tänzerin bei
MQ summer of movement
"Footprints and other matrices"
6. September 2017
Ausschnitte aus "Vertical Impacts" in dem politische Macht individueller Ohnmacht gegenüber steht.
Choreografie/Performance: Daya Varkonyi, Felix Erdmann, Tobias Samuel Resch, Marina Rützler
Konzept: Daya Varkonyi

Tänzerin/Choreografin
danse décomposée
MUK Univeristät
29. Juni 2017
Solo-Performance im Rahmen der Bachelorprüfung
Eine (archäologische) Anverwandlung der Artefakte von Rosalia Chladeks Tanzdrama "Jeanne d´Arc"(1934).
Betreuung/Coaching:
Dr. Andrea Amort

Tänzerin in
Perfect Stranger
tanz.coop
Kosmos Theater Wien
19.-22./ 26.-27. April 2017
Perfect Stranger macht einen Sprung quer durch die Kulturen, spielt Tradition gegen Gegenwart aus und stellt die Frage: wie manifestiert sich Heimat in unseren Körpern?
Choreografie/Konzept: Gisela Elisa Heredia

Choreografin
1forward2back / Welten
"1forward2back"
MUK.theater
22./23. Juni 2016
TQW/studios
8. Oktober 2016
Ein Tanzstück über den Mut sich gesellschaftlichem
Versagen entgegen zu stellen.
"WELTEN" MUK.theater
17./18. Mai 2017
Der Versuch sich in Andere hinein zu versetzen und zu erkennen das wir das doch niemals können.

Model für
Modekolleg Herbststraße
Fotoshootings/Modeschau
Collection 2015
Abschlussprüfungen:
"fernwest" - Carmen Müller
"Decumana" - Viktoria Peschl

Tänzerin in
Fleshbreath
Film/Shooting Salzburg/Wien
Mai 2015
Performance TQW/open stage
6. Dezember 2015
Studierende der MUK.Uni in Kooperation mit der FH MultiMediaArt Salzburg

Tänzerin in
Balance
Weltmuseum Wien
30. August 2014
Passend zur Ausstellung
"Danced Creation – Asia between the Worlds”, präsentierte der Verein High FIVE Dance ein Tanztheater basierend auf Elementen der chinesischen Mythologie.
Choreografie: Yutong-Yang Ji
Komposition: Lukas Medlam